Bericht über die Ratssitzung am 09.12.2021 13. Dezember 202113. Dezember 2021 Am vergangenen Donnerstag fand unter 3G-Bestimmungen die erste reguläre Ratssitzung in der Grundschule am Weinbergsweg statt. Nach der offiziellen Begrüßung ging es gleich mit der Einwohnerfragestunde los und mit der […]
Hohnstorf steigt auf Ökostrom aus regionaler Erzeugung um 11. Dezember 202111. Dezember 2021 Einstimmig hat der Gemeinderat am 09. Dezember den Bezug von Gas und Ökostrom von einem regionalen Energieanbieter aus Dahlenburg zum neuen Jahr beschlossen. Zuständig für das Stromnetz vor Ort bleibt […]
TESTSTATION vom ASB DOMÄNE SCHARNEBECK 3. Dezember 20213. Dezember 2021 Ab 08. 12.21 wird in der Domäne wieder getestet:Mo von 9-12 UhrDi von 13-16 UhrMi von 9-12UhrDo von 13-16 UhrFr von 9-12 Uhr Bitte nutzt unbedingt die Corona-Warn-App.Wenn ihr in […]
Von O auf 100 5. November 20215. November 2021 Zum ersten Mal hat Ulrike Lohmann für den Rat der Samtgemeinde Scharnebeck kandidiert. Sie wurde als Grüne Kandidatin gewählt. Und es geht weiter: Ulrike hat sich für den Ratsvorsitz aufstellen […]
„Das ist der totale Wahnsinn!“ 21. September 202121. September 2021 „Das ist der totale Wahnsinn!“ so die ersten Stimmen nach der Auszählung am SonntagabendSo viele Menschen in unserer Gemeinde haben sich für Zukunft, für Veränderung und für eine gesunde Klimapolitik […]
GRÜN wählen, an die Zukunft denken 16. September 202116. September 2021 Wir wollen gemeinsam auch in Zukunft gut leben. Dafür muss die Politik, müssen wir Jetzt die Weichen stellen. Deswegen sollte man diesmal wirklich in sich gehen, und #Gruenen wählen. Denn […]
Mehr Grün tut unserer Samtgemeinde gut 12. September 202112. September 2021 Wir gestalten miteinander wie wir zusammenleben. Kommunalpolitik prägt unser Zuhause, unsere Umgebung und unseren Alltag. Das ist der Grund warum wir in unseren Gemeinden mitgestalten wollen. Wir wollen dazu beitragen, […]
Solar auf die Dächer 9. September 20219. September 2021 Zurzeit liest man einiges über konkrete Planungen, Solarparks auf freien Flächen in der Landschaft zu bauen. Wir halten für unsere Region in vielen Fällen bereits überbaute Flächen – und zwar […]
GRÜNE Fraktion beantragt Luftfilter für Grundschule und KiTa‘s 7. September 20218. September 2021 Die bisherigen Bemühungen von Politik und Verwaltung in Adendorf zielten ausschließlich auf Maßnahmen im Zusammenhang mit Fördermitteln ab und nur für die Grundschule. Da die Regierung des Landes Niedersachsen nicht […]