DIENSTAG, 20. JULI 2021 VON 19:00 UTC+02 BIS 21:30 UTC+02
Vortrag, Diskussion und Austausch
Kostenlos · Zur Bleeke 6, 21379 Echem, Deutschland
Grünlandflächen prägen das Landschaftsbild unserer Region. Sie liefern hochwertiges Futter für Milchviehbetriebe, stellen aber auch ein großes Potential für die Förderung der biologischen Vielfalt von Insekten, Pflanzen und Niederwild dar. Wie können landwirtschaftliche Rentabilität und Ökosystemleistung vereinbart werden? Dieser Frage möchten wir im Rahmen eines Vortragsabends nachgehen und laden dazu ein, um dann im Anschluss in einen regen Austausch zu treten.
Vorträge:
„Grünlandwirtschaft und Naturschutz in der Elbmarsch – Anforderungen und Möglichkeiten aus Sicht der landwirtschaftlichen Produktion“
Referent: Dr. Uwe Clar
Stellv. Geschäftsführer Landwirtschaftliches Bildungszentrum (LBZ) Echem
„Naturschutzfachliche Einordnung von Blühstreifen und
Vorstellung des Projektes BENe“
Referent: Dr. Olaf Anderßon
Leiter des Projekts „Biotopverbund Elbtal Amt Neuhaus (BENe)“ , Landkreis Lüneburg
siehe auch https://www.facebook.com/events/1468363373501184?ref=newsfeed
Artikel kommentieren