Am 12. November 2025 hat der Ortsverband der Grünen Adendorf einen entscheidenden Schritt für die Zukunft unserer Gemeinde getan: In einer lebendigen und motivierenden Aufstellungsversammlung wurde Matthias Harms einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt.
Wir sind stolz und voller Zuversicht: Harms für Adendorf – das ist unser Motto für die kommenden Monate!
Matthias ist 48 Jahre alt, verheiratet, Vater und lebt mit seiner Familie seit ca. 15 Jahren in Adendorf. Als Führungskraft im Gesundheits- und Sozialwesen trägt er Verantwortung für rund 400 Mitarbeitende – und bringt genau das mit, was unsere Gemeinde braucht.
Seine Botschaft ist klar: Politik soll menschlich sein – mit Haltung, Empathie und klaren Entscheidungen. Matthias steht für eine Politik, die anpackt, statt auszusitzen. Für eine Gemeinde, die zusammenhält und Zukunft gestaltet.
Die Kernthemen von Matthias Harms für Adendorf:
- Gute Infrastruktur für alle Generationen
Verlässliche Mobilität, Nahversorgung und digitale Angebote – für ein lebenswertes Adendorf. - Maßvolles Wachstum mit Sinn und Verstand
Nachhaltige Entwicklung mit Augenmaß, Erhalt von Grünflächen und transparente Entscheidungen. - Verlässlicher ÖPNV und sichere Wege
Pünktlicher Nahverkehr und sichere Fuß- und Radwege für alle Ortsteile (Adendorf und Erbstorf). - Bürgernähe und kontinuierlicher Austausch
Regelmäßige Bürgergespräche, Beteiligungsformate und digitale Feedbackmöglichkeiten. - Wirtschaftsförderung mit Weitblick
Kurze Wege, klare Ansprechpartner und praxisnahe Wirtschaftsförderung für Handel, Handwerk und Gewerbe. - Bezahlbarer Wohnraum
Sozial ausgewogene und ökologisch verträgliche Bauprojekte für Familien und alle Generationen - Adendorf als lebendige Sportgemeinde
Förderung von Vereinen und Breitensport – Sport als Herzstück unserer Gemeinde. - Bildung mit Fokus und Pragmatismus
Endlich gute Rahmenbedingungen für unsere Grundschule und schnelle, pragmatische Lösungen für Familien und Lehrkräfte.
Zitat von Matthias Harms:
„Meine Haltung: Ich stehe für Verlässlichkeit, Respekt und Gestaltungsfreude. Ich glaube, dass Adendorf seine Zukunft am besten meistert, wenn wir miteinander reden, statt übereinander. Ich möchte Brücken bauen – zwischen Generationen, Interessen, Parteien und Ideen. Mir geht es nicht um Parteipolitik, sondern um das, was uns hier verbindet: ein starkes, lebenswertes Adendorf.
Ich möchte ein Bürgermeister sein, der zuhört, verbindet und gemeinsam mit den Menschen gestaltet.
Mit dieser Rede hat sich Matthias Harms in der Aufstellungsversammlung bei unseren Mitgliedern beworben und überzeugt.
Die Kurz-Vita über unseren Kandidaten findet ihr hier.
Danke an alle Mitglieder für eure Teilnahme und euer Engagement. Jetzt geht’s los – für ein starkes und lebenswertes Adendorf!
Endlich frischer Wind für Adendorf!